Jahreshauptversammlung Freundeskreis Fischbacher Traditionen
- Details
- Zugriffe: 55
Liebe Freunde der Fischbacher Kirb,
hiermit laden wir, der Freundeskreis Fischbacher Traditionen e.V., ganz herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung am Donnerstag, dem 08.05.2025 um 18:30 Uhr in die „Glück auf“ Stube in der Gemeindehalle in Fischbach ein.
Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen, der Versammlung beizuwohnen und neue Ideen und frischen Wind einzubringen.
Tagesordnung:
Weiterlesen: Jahreshauptversammlung Freundeskreis Fischbacher Traditionen
Sprechstunde Gemeindeschwester plus
- Details
- Zugriffe: 171
Gemeindeschwesterplus
Sprechstunde in Fischbach
Wann: Donnerstag 08.05.25; 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Wo: „Glück-auf Stube“ in der Gemeindehalle
Haben Sie gesundheitliche Fragen oder möchten Sie mich gerne kennenlernen, dann besuchen Sie mich in meiner Sprechstunde.
Vorsorgemappen und Notfall-Daten-Formulare bringe ich für Sie mit.
Ich freue mich auf ihr Kommen!
Gemeindeschwesterplus
Anika Becker 06785-793501
Defekte Straßenlampen jetzt ganz einfach online melden!
- Details
- Zugriffe: 592
Ab sofort können alle Bürgerinnen und Bürger defekte Straßenlampen selbst direkt online melden. Unter http://www.oie-ag.de/laterneaus lässt sich die betroffene Leuchte exakt auswählen und eine Störungsmeldung absetzen. Der Service ist kostenlos und hilft dabei, defekte Straßenlampen schneller zu erfassen und instand zu setzen.
Wir freuen uns über Ihre Mithilfe für eine sichere und gut beleuchtete Gemeinde! |
Vortrag: Basiswissen barrierefreie und Altersgerechte Wohnungsumgebung"
- Details
- Zugriffe: 367
Am Montag, 05. Mai 2025 von 14:00 - 15:30 Uhr im Wappensaal der VG Herrstein-Rhaunen, Herrstein
Hinweis zur Annahme von Bauschutt
- Details
- Zugriffe: 836
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin und bringen Sie ausschließlich Materialien, die für einen Bauschuttcontainer vorgesehen sind.
Hinweise dazu finden Sie auf der Homepage des AWB-Birkenfeld.
Für die Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an Herrn Hartmut Spang.
Sie erreichen ihn unter der Telefonnummer 0 15 12 - 2 85 12 25.
Wir bitten Sie, dabei familienfreundliche Zeiten zu beachten und sonntags sowie nachts von Anrufen abzusehen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und für eine ordnungsgemäße Entsorgung.
Peter Tonn, Ortsbürgermeister