Das Jahrbuch 2023 des Verschönerungsvereins ist online
- Details
- Zugriffe: 78
ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass das Jahrbuch 2023 des Verschönerungsvereins ab sofort hier auf unserer Homepage als PDF zum Download bereitsteht. Das Jahrbuch bietet spannende Einblicke in die Aktivitäten des vergangenen Jahres, Berichte über besondere Ereignisse und interessante Informationen zur Geschichte und Natur unserer Region.
Ich danke dem Verschönerungsverein herzlich für die Arbeit und das Engagement, das in die Erstellung dieses Jahrbuchs geflossen ist. Es ist ein wertvoller Beitrag zur Dokumentation und Förderung unserer Heimat.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen!
Hier gehts zum Jahrbuch 2023....
Hier gehts zu allen bisher erschienenen Jahrbüchern...
Ihr Ortsbürgermeister
Peter Tonn
Neuer Betriebsleiter, neue Ideen: So geht es weiter
- Details
- Zugriffe: 219
Herzlich Willkommen im Kupferbergwerk und damit auch im Team der Ortsgemeinde! Mit großer Freude begrüße ich als Ortsbürgermeister, im Namen der gesamten Ortsgemeinde Fischbach unsere beiden neuen Mitarbeitetenden Ingrid Juchem und Rainer Hahn-Köhne. Es ist ein besonderes Ereignis, wenn neue Gesichter unser Team bereichern und wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft unserer Gemeinde zu gestalten. |
Weiterlesen: Neuer Betriebsleiter, neue Ideen: So geht es weiter
Wichtige Information zur Winterzeit: Räum- und Streupflichten beachten!
- Details
- Zugriffe: 234
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die winterliche Witterung bringt besondere Herausforderungen mit sich. Wir möchten Sie herzlich darum bitten, die jeweils gültigen Räum- und Streupflichten zu beachten und Ihren Teil dazu beizutragen, dass unsere Ortsgemeinde sicher und befahrbar bleibt. Besonders wichtig: Bitte stellen Sie Ihr Fahrzeug bei angekündigten Schneefällen in Bereichen ab, die auch bei starkem Schneefall problemlos erreichbar und befahrbar sind. So erleichtern Sie unseren Winterdienst-Mitarbeitern ihre wichtige Arbeit und vermeiden Engpässe oder gefährliche Situationen. Bitte bedenken Sie auch, dass die Gemeindearbeiter Weihnachtsurlaub haben und mit ihren Familien die Festtage verbringen möchten. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und bleiben Sie gesund und sicher! Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit voller Freude und Wärme. Kommen Sie gut und sicher ins ins neue Jahr.
Peter Tonn Ortsbürgermeister |
Unser Dorf im Wandel: Wie wir mit jedem Einkauf die Zukunft unserer lokalen Betriebe sichern können
- Details
- Zugriffe: 744
wir alle wissen, wie besonders unser Dorf ist – nicht zuletzt, weil wir eine der wenigen Dorfgemeinschaften sind, die noch einen eigenen Metzger und Bäcker haben. Das sind Betriebe, die seit Generationen hochwertige, frische und regionale Produkte herstellen und damit nicht nur unsere Haushalte, sondern auch unsere Gemeinschaft bereichern.
Doch leider stehen beide Betriebe vor einer ungewissen Zukunft. Wenn immer mehr von uns ihre Einkäufe in den großen Supermärkten oder online erledigen, wird es für unseren Metzger und Bäcker immer schwerer, sich über Wasser zu halten. Wenn wir jetzt nicht handeln und ihnen unsere Unterstützung zeigen, droht uns der Verlust dieser traditionsreichen Geschäfte. Dann sind es nicht nur frische Brötchen oder gutes Fleisch, die wir verlieren, sondern auch ein Stück Dorfkultur und Zusammenhalt.
Deshalb mein Appell: Lasst uns unsere lokalen Geschäfte stärken und ihnen eine Zukunft geben. Jeder Einkauf zählt und sichert nicht nur die Existenz unserer Betriebe, sondern auch ein lebendiges Dorfleben.
Natürlich ist mir als Ortsbürgermeister bewusst, dass ich niemandem vorschreiben kann, wo er oder sie einkauft. Doch gemeinsam können wir dazu beitragen, dass unser Dorf so bleibt, wie wir es lieben.
Mit herzlichen Grüßen
Peter Tonn
Ortsbürgermeister
Beratung Wohnraumsicherung
- Details
- Zugriffe: 4463
Die Stiftung Kreuznacher Diakonie bietet Beratungstermine mit dem Thema Wohnraumsicherung an.
Näheres finden Sie im Anhang.