Erlebnis Fledermäuse im Kupferbergwerk – Eine Nacht voller Faszination
- Details
- Zugriffe: 49
Tauchen Sie ein in eine ganz besondere Abendführung:
Entdecken Sie die geheimnisvolle Welt der Fledermäuse im mittelalterlichen Kupferbergwerk!
Erleben Sie spannende Geschichten aus dem historischen Bergbau, staunen Sie über die uralten Stollen und begegnen Sie den faszinierenden Flugkünstlern hautnah. Nach der Führung erwartet Sie ein echtes Highlight: Gemeinsam mit einem Fledermausexperten nehmen Sie an einer Netzfang-Aktion teil und beobachten die Tiere aus nächster Nähe – ein unvergessliches Erlebnis für Naturfreunde und Abenteurer.
Weiterlesen: Erlebnis Fledermäuse im Kupferbergwerk – Eine Nacht voller Faszination
Jahreshauptversammlung Freundeskreis Fischbacher Traditionen
- Details
- Zugriffe: 87
Liebe Freunde der Fischbacher Kirb,
hiermit laden wir, der Freundeskreis Fischbacher Traditionen e.V., ganz herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung am Donnerstag, dem 08.05.2025 um 18:30 Uhr in die „Glück auf“ Stube in der Gemeindehalle in Fischbach ein.
Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen, der Versammlung beizuwohnen und neue Ideen und frischen Wind einzubringen.
Tagesordnung:
Weiterlesen: Jahreshauptversammlung Freundeskreis Fischbacher Traditionen
Eulen-Treff am 2. Mai: Dem Kupfer auf der Spur
- Details
- Zugriffe: 88
![]() |
Der Verschönerungsverein Fischbach lädt am Freitag, 2. Mai 2025, zum nächsten Eulen-Treff ein. Start ist am Lindenplatz. Der Ort Fischbach wurde über Jahrhunderte vom Kupferabbau geprägt. Noch heute lassen sich viele Spuren und Relikte dieser Zeit entdecken. Wir folgen den historischen Wegen hin zum Kupferbergwerk im Hosenbachtal. |
Sprechstunde Gemeindeschwester plus
- Details
- Zugriffe: 185
Gemeindeschwesterplus
Sprechstunde in Fischbach
Wann: Donnerstag 08.05.25; 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Wo: „Glück-auf Stube“ in der Gemeindehalle
Haben Sie gesundheitliche Fragen oder möchten Sie mich gerne kennenlernen, dann besuchen Sie mich in meiner Sprechstunde.
Vorsorgemappen und Notfall-Daten-Formulare bringe ich für Sie mit.
Ich freue mich auf ihr Kommen!
Gemeindeschwesterplus
Anika Becker 06785-793501
Maifeuer an der Gemeindehalle
- Details
- Zugriffe: 369
Der Fischbacher Carnevalverein und die Ortsgemeinde laden euch herzlich ein, mit uns in den Mai zu feiern – natürlich stilecht mit einem großen Maifeuer!
📅 Wann? 30. April
⏰ Beginn? Ab ca. 18 Uhr
🎇 Ende? gegen 23 Uhr 😉
Freut euch auf ein gemütliches Beisammensein, leckere Getränke und beste Stimmung!
🔥 Kommt vorbei, es wird feurig! 🔥
Euer Fischbacher Carnevalverein & die Ortsgemeinde
Vortrag: Basiswissen barrierefreie und Altersgerechte Wohnungsumgebung"
- Details
- Zugriffe: 379
Am Montag, 05. Mai 2025 von 14:00 - 15:30 Uhr im Wappensaal der VG Herrstein-Rhaunen, Herrstein
Defekte Straßenlampen jetzt ganz einfach online melden!
- Details
- Zugriffe: 605
Ab sofort können alle Bürgerinnen und Bürger defekte Straßenlampen selbst direkt online melden. Unter http://www.oie-ag.de/laterneaus lässt sich die betroffene Leuchte exakt auswählen und eine Störungsmeldung absetzen. Der Service ist kostenlos und hilft dabei, defekte Straßenlampen schneller zu erfassen und instand zu setzen.
Wir freuen uns über Ihre Mithilfe für eine sichere und gut beleuchtete Gemeinde! |
Hinweis zur Annahme von Bauschutt
- Details
- Zugriffe: 852
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin und bringen Sie ausschließlich Materialien, die für einen Bauschuttcontainer vorgesehen sind.
Hinweise dazu finden Sie auf der Homepage des AWB-Birkenfeld.
Für die Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an Herrn Hartmut Spang.
Sie erreichen ihn unter der Telefonnummer 0 15 12 - 2 85 12 25.
Wir bitten Sie, dabei familienfreundliche Zeiten zu beachten und sonntags sowie nachts von Anrufen abzusehen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und für eine ordnungsgemäße Entsorgung.
Peter Tonn, Ortsbürgermeister
Das Jahrbuch 2023 des Verschönerungsvereins ist online
- Details
- Zugriffe: 708
ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass das Jahrbuch 2023 des Verschönerungsvereins ab sofort hier auf unserer Homepage als PDF zum Download bereitsteht. Das Jahrbuch bietet spannende Einblicke in die Aktivitäten des vergangenen Jahres, Berichte über besondere Ereignisse und interessante Informationen zur Geschichte und Natur unserer Region.
Ich danke dem Verschönerungsverein herzlich für die Arbeit und das Engagement, das in die Erstellung dieses Jahrbuchs geflossen ist. Es ist ein wertvoller Beitrag zur Dokumentation und Förderung unserer Heimat.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen!
Hier gehts zum Jahrbuch 2023....
Hier gehts zu allen bisher erschienenen Jahrbüchern...
Ihr Ortsbürgermeister
Peter Tonn
Unser Dorf im Wandel: Wie wir mit jedem Einkauf die Zukunft unserer lokalen Betriebe sichern können
- Details
- Zugriffe: 1355
wir alle wissen, wie besonders unser Dorf ist – nicht zuletzt, weil wir eine der wenigen Dorfgemeinschaften sind, die noch einen eigenen Metzger und Bäcker haben. Das sind Betriebe, die seit Generationen hochwertige, frische und regionale Produkte herstellen und damit nicht nur unsere Haushalte, sondern auch unsere Gemeinschaft bereichern.
Doch leider stehen beide Betriebe vor einer ungewissen Zukunft. Wenn immer mehr von uns ihre Einkäufe in den großen Supermärkten oder online erledigen, wird es für unseren Metzger und Bäcker immer schwerer, sich über Wasser zu halten. Wenn wir jetzt nicht handeln und ihnen unsere Unterstützung zeigen, droht uns der Verlust dieser traditionsreichen Geschäfte. Dann sind es nicht nur frische Brötchen oder gutes Fleisch, die wir verlieren, sondern auch ein Stück Dorfkultur und Zusammenhalt.
Deshalb mein Appell: Lasst uns unsere lokalen Geschäfte stärken und ihnen eine Zukunft geben. Jeder Einkauf zählt und sichert nicht nur die Existenz unserer Betriebe, sondern auch ein lebendiges Dorfleben.
Natürlich ist mir als Ortsbürgermeister bewusst, dass ich niemandem vorschreiben kann, wo er oder sie einkauft. Doch gemeinsam können wir dazu beitragen, dass unser Dorf so bleibt, wie wir es lieben.
Mit herzlichen Grüßen
Peter Tonn
Ortsbürgermeister
Beratung Wohnraumsicherung
- Details
- Zugriffe: 5011
Die Stiftung Kreuznacher Diakonie bietet Beratungstermine mit dem Thema Wohnraumsicherung an.
Näheres finden Sie im Anhang.