Arbeitseinsatz VVF am 4. Februar 2023
- Details
![]() |
Nächstes Arbeitstreffen: Samstag, dem 04.02.2023 von 09.00 bis 12.00 Uhr Für das Arbeitstreffen am 04.02.2023 hat der Verschönerungsverein verschiedene Maßnahmen geplant und die entsprechenden Vorbereitungen getroffen. |
Beratung Wohnraumsicherung
- Details
Die Stiftung Kreuznacher Diakonie bietet Beratungstermine mit dem Thema Wohnraumsicherung an.
Näheres finden Sie im Anhang.
Einbruchsversuch in Gemeindehalle
- Details
Zwischen Mittwoch den 18.01.2023 20:00 Uhr und Freitag den 20.01.2023 07:00 Uhr haben Unbekannte versucht, in die Gemeindehalle einzubrechen.
Es wurde versucht, vom Parkplatz aus durch die Scheibe der Herrenumkleide in die Halle zu gelangen.
Die Polizei hat die Anzeige aufgenommen.
Die Ortsgemeinde bittet um Hinweise an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Der Einbruchsversuch ist total sinnlos, in der Halle gibt es nichts, was man brauchen kann.
Sollte es den Verursachern zu kalt gewesen sein, bitte in Zukunft anrufen. Wir finden eine warme Ecke ohne dass etwas kaputt gemacht werden muss.
Nicht nur zuschauen, sondern mitgestalten
- Details
Unser Spielplatz "Auf der Borr" ist schon sehr in die Jahre gekommen. Am 22. November 2022 haben sich die ersten Freiwilligen zusammengesezt, um eine "Freiwilligen-Arbeitsgruppe" zu bilden. Es sind auch schon erste Ideen und deren Umsetzung besprochen worden.
Um unseren veralteten Spielplatz zu einem ansehnlichen und erlebnisreichen Spielplatz zu erneuern, wollen wir ehrenamtlich, zusammen mit der Ortsgemeinde und dem Verschönerungsverein Fischbach, unseren veralteten Spielplatz zu einem modernen Spielplatz erneuern.
Dazu brauchen wir noch Mitstreiter.
Wir suchen:
- Finanzielle Unterstützung
- Handwerkliche/Technische Hilfe
- zeichnerisch und künstlerisch Begabte
- Weitersager (Facebook, Nachbarn, Arbeitgeber usw.)
"Nicht nur zuschauen, sondern mitgestalten"
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vielen Dank
Arbeitsgruppe Spielplatz
Reinigungsdienst
- Details
Information des Ordnungsamtes der VG Herrstein-Rhaunen
Auf Grund der bevorstehenden, winterlichen Jahreszeit, möchten wir wieder auf die Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen hinweisen.
Lesen Sie die Information bitte im Anhang.
Eine Bitte der Ortsgemeinde:
Parken Sie bitte so, dass der Traktor mit Räumschild auch durch die Straße kommt.
Parken Sie bitte nicht auf der geräumten und gestreuten Spur. Danke.
Nachwuchs gesucht
- Details
Die Deutsche Waldjugend Fischbach möchte nach längerer Pandemie-Pause ihre Arbeit wieder aufnehmen. Hierzu werden neue Mitglieder gesucht.
Die Waldjugend ist eine fröhliche, aufgeschlossene Gemeinschaft junger, an der Natur interessierter Menschen ab acht Jahren. Sie verbindet angewandten Naturschutz und traditionelle Pfadfinderarbeit. Die Waldläuferinnen und Waldläufer lernen Tiere und Pflanzen sowie deren Biotope kennen und schützen. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf dem vielfältigen Ökosystem Wald, das es gerade in der Zeit des Klimawandels besonders zu bewahren gilt. Aber auch Pfadfindertechniken, wie z.B. Feuer machen, Knoten, Orientierung und Zeltbau werden vermittelt.
Regelung Entsorgung Bauschutt
- Details
Im letzten Monat wurde wieder illegal Müll im Bauschuttcontainer entsorgt.
Da der Verursacher sich scheinbar den Schlüssel nachmachen ließ, konnte er nicht ermittelt werden.
Die Entsorgungskosten musste die Ortsgemeinde und damit alle Bürger*innen tragen. Deswegen hatte sich der Ortsgemeinderat in der letzten Sitzung darüber beraten.
Jahrbücher des Verschönerungsvereins
- Details
Jahrbücher 2019 und 2020 jetzt online...
![]() |
Der Verschönerungsverein 1961 Fischbach eV will mit seinen Aktivitäten nicht nur bestehende Einrichtungen verbessern und zusätzliche, besondere Angebote für die Bürger schaffen, er kümmert sich unter anderem auch um die Dokumentation historischer und geschichtlicher Vorgänge und Objekte im örtlichen Bereich. Besonders gelungen sind die erschienenen Jahrbücher, die sie hier nachlesen können. |