Müllabfuhr aufgrund der Witterung
- Details
Folgende Mail der Abfallbetriebe gebe ich hiermit zur Kenntnis:
Sehr geehrter Herr Hippeli,
aufgrund von Schnee- und Eisglätte konnten in folgenden Straßen Ihrer Ortsgemeinde der Restabfall nicht oder nur teilweise abgefahren werden:
- ·Am Ebertswald
- ·Am Herbstpfad
- ·Am Schindberg
- ·Hohlstraße
- ·Im Wäldchen
- ·Staufenbergstraße
Laut Abfuhrunternehmen soll die Nachfuhr in den kommenden Tagen stattfinden (sofern es die Witterungs- bzw. Straßenverhältnisse zulassen). Die betroffenen Anwohner werden gebeten die Restabfallgefäße bereitgestellt zu lassen.
Sollte die Nachfuhr ebenfalls erfolglos bleiben, werden die betroffenen Haushalte gebeten, ihre Abfallgefäße wieder aus dem Verkehrsraum zu entfernen.
Gleichzeitig ist es den betroffenen Haushalten gestattet, zur nächsten regulären Restabfallabfuhr zum Gefäß einen sog. neutralen Abfallsack (handelsübliche Abfallsäcke) hinzu zu stellen.
Sollte es zu weiteren Störungen bei der Abfallabfuhr kommen, halten wir stets auch tagesaktuell auf unser Homepage im Bereich "Aktuelles" Informationen vor.
Wir möchten uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen und stehen bei Fragen sowohl Ihnen als auch den Einwohnern Ihrer Gemeinde gerne zur Verfügung.
Aktuelle Corona Verordnung
- Details
Die jeweils aktuelle Coronaverordnung können sie unter https://corona.rlp.de/de/service/rechtsgrundlagen/ nachlesen.
Verschiedenen Hygienekonzepte finden Sie hier: https://corona.rlp.de/de/themen/hygienekonzepte/
Ich möchte darauf hinweisen, dass eine Nutzung der Gemeindehalle nur mit Genehmigung und nach Absprache der Hygieneauflagen erfolgen darf.
Bei Fragen einfach anrufen.
Bleiben Sie gesund.
Hippeli, Ortsbürgermeister
Sachstand Bürgerfitnessraum
- Details
Der Verein hat seine Tätigkeit aufgenommen.
Mit der ersten Vorstandsitzung am 14.1.2020 hat der Verein zur Unterstützung sozialer Zwecke seine Arbeit aufgenommen.
In dieser Sitzung wurde das weitere Vorgehen besprochen und beschlossen.
Keine Fastnachtskampagne 2020/2021 beim FCV!
- Details
Aufgrund der aktuell anhaltenden Corona-Krise hat sich der Vorstand des Fischbacher Carneval-Vereins schweren Herzens einstimmig für eine Absage der Kampagne 2020/2021 entschieden!
Ein sorgloses Feiern ist mitten in der Pandemie nicht möglich.
Prunksitzung mit Abstand und Maske? Fastnachtsumzug ohne Schunkeln und mit minimaler Zuschauerzahl? Das ist nicht unsere Vorstellung von Fastnacht! Deshalb möchten wir auch keine „halbherzigen“ Lösungen anbieten.
Die Absage trifft uns natürlich umso mehr, weil 2021 das „55jährige Jubiläum“ des Vereins gefeiert werden sollte.
Bitte bleiben oder werden Sie gesund!
Ihr Vorstand Fischbacher-Carneval-Verein e.V.
Das Gemeindearchiv wird rege genutzt
- Details
Zu archivierende Unterlagen befanden sich zum Teil in Materialschränken des Vereins oder wurden aus privatem Bereich zusammengetragen.
Zu den inzwischen eingelagerten Sachen gehören:
- Protokollbücher; - Chroniken, Hefte und Schriftgut sowie eine Fotosammlung und von Karl Heinz Rech erstellte Kurzfilme und Videos über das Vereinsleben.
Baugrundstücke in Fischbach
- Details
Preise für Baugrund gesenkt
Die Ortsgemeinde Fischbach hat noch Baugrundstücke zum Kauf anzubieten. Um unentschlossenen Käufern nun einen Anreiz zu bieten, wurde in der letzten Sitzung des Ortsgemeinderates der Verkaufspreis um 20,- € gesenkt.
Aktuell können noch sechs Grundstücke im Neubaugebiet "Auf Neuwiese" erworben werden.
Eine Bauverpflichtung besteht nicht.