menu
  • Startseite
  • Ortsgemeinde
  • Schule und KiTa
  • Gewerbe und Vereine
  • Tourismus
  • Termine
  • Bildergalerie
  •  Suche Suche
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Eulen-Treff Fischbach

Details
Veröffentlicht: 02. September 2025
Zugriffe: 112

Der Tag des offenen Denkmals 2025 bietet am 14. September eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte Fischbachs hautnah zu erleben.
Gerne unterstützen wir die Aktivitäten des Historischen Kupferbergwerks Fischbach wie auch der gebildeten Interessengemeinschaft in der evangelischen Kirche.

Wir putzen uns für den 14. September raus!

Wer möchte kann am Samstag, 6. September den nächsten Arbeitseinsatzes des VVF unterstützen. Benötigt werden helfende Hände u.a. für „Pflegearbeiten“ am Oldenburger-Platz und am Parkplatz an der Kirche.
Der Arbeitseinsatz endet mit Fleischwurst im Weck oder einem Stück Blechkuchen. Getränke gibt es natürlich auch!
Treffpunkt: 9:30 Uhr am Parkplatz an der Kirche (gegenüber Haus Spang)

Programm am 14. September 2025

Start der Veranstaltung:
10:30 Uhr, Fillmanns Mühle, Hauptstraße 47, 55743 Fischbach
Von der Hauptstraße ins Hosenbachtal. Am Zielpunkt Kupferbergwerk erwartet uns ein kleines Fest mit altem Schmiedehandwerk, historischen Grubenlampen und eigens geöffnetem Stollen. Gegrillte Leckereien und Getränke stehen bereit.

Klang- und Bilderinstallation in der evangelischen Kirche:
10:00 bis 18:00 Uhr

 

Bitte meldet Euch bei Petra Spang (0151 62772038 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) an.

Wir freuen uns auf euch!

Tag des offenen Denkmals

Details
Veröffentlicht: 31. August 2025
Zugriffe: 132
Denkmaltag 2024   

Fischbach blickt auf eine bewegte Bergbaugeschichte zurück, die bis ins Mittelalter reicht.

Gemeinsam mit dem Historischen Kupferbergwerk laden wir Sie herzlich zu einer spannenden Zeitreise ein:

 

 

Auf einer geführten Wanderung vom Dorf bis zum Bergwerk entdecken Sie bislang unbekannte Fakten und Anekdoten aus Fischbachs Montanhistorie – viele davon erst kürzlich in Archiven gefunden.
Am Kupferbergwerk selbst erwarten Sie faszinierende Einblicke in vergangene Zeiten:
Bei Dunkelführungen erleben Sie historische Grubenlampen in Aktion, außerdem wird traditionelles Schmiedehandwerk vorgeführt.

Ablauf:

Weiterlesen: Tag des offenen Denkmals

Ein Hoch auf die Hundehinterlassenschaft – oder: Der tägliche Haufen Wahnsinn

Details
Veröffentlicht: 10. Juli 2025
Zugriffe: 685

Liebe Hundefreundinnen und -freunde,

 

  • KackSackPackZack
  wir möchten heute ein ganz herzliches Dankeschön aussprechen – und das meinen wir natürlich völlig ernst!
Vielen, vielen Dank an alle, die die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner gewissenhaft aufsammeln. Ihr seid die wahren Held:innen des Gehwegs!
Schließlich gibt es kaum etwas Schöneres, als beim Sonntagsspaziergang nicht in ein frisches Häufchen zu treten – barfuß oder mit Kinderwagenrad.

 Doch halt – wie heißt es so schön? Das Gute ist der Feind des Besseren!
Wenn jetzt noch die liebevoll eingesammelte „Portion Natur“ nicht einfach wieder in den nächsten Hecken, auf Parkbänken oder, besonders beliebt, am Waldrand „zwischengeparkt“ wird – ja, dann wäre das Glück vollkommen.Denn das sogenannte Beutelchen, auch bekannt als biologisch abbaubare Tretmine 2.0, hat zwar die Straße verlassen – aber nicht unseren Lebensraum.

Weiterlesen: Ein Hoch auf die Hundehinterlassenschaft – oder: Der tägliche Haufen Wahnsinn

Brennholz online beim Forstamt Birkenfeld anfragen

Details
Veröffentlicht: 11. Mai 2025
Zugriffe: 990
brennholz   

Das Online-Bestellverfahren für Brennholz aus dem Forstrevier Bergen ist seit dem 01.05.2025 freigeschaltet.

Der Bedarf für die Saison 2025/2026 kann bis 30.09.2025 unter https://www.wald.rlp.de/forstamt-birkenfeld/angebote/brennholz gemeldet werden.

Wie in den Vorjahren kann die Bestellung auch über den Ortsbürgermeister erfolgen – bitte mit Mitteilung bis 06.10.2025 und Nachweis eines Motorsägenkurses.

 

Hinweis: Es handelt sich um eine Anfrage, keine garantierte Bestellung. Angeboten wird Polterholz (max. 20 Festmeter/Jahr).
Eine Eingangsbestätigung erfolgt per E-Mail.

 

Defekte Straßenlampen jetzt ganz einfach online melden!

Details
Veröffentlicht: 02. Februar 2025
Zugriffe: 1570
  • street-lamp
 
 

Ab sofort können alle Bürgerinnen und Bürger defekte Straßenlampen selbst direkt online melden.

Unter http://www.oie-ag.de/laterneaus lässt sich die betroffene Leuchte exakt auswählen und eine Störungsmeldung absetzen.

Der Service ist kostenlos und hilft dabei, defekte Straßenlampen schneller zu erfassen und instand zu setzen.

 

Wir freuen uns über Ihre Mithilfe für eine sichere und gut beleuchtete Gemeinde!
Bei drohender Gefahr nutzen Sie die Telefonnummer: 08004112244

 

Hinweis zur Annahme von Bauschutt

Details
Veröffentlicht: 26. Januar 2025
Zugriffe: 1891
  • H.Spang
Ab sofort ist die Annahme von Bauschutt nur noch nach telefonischer Voranmeldung möglich.

Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin und bringen Sie ausschließlich Materialien, die für einen Bauschuttcontainer vorgesehen sind.
Hinweise dazu finden Sie auf der Homepage des AWB-Birkenfeld.

Für die Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an Herrn Hartmut Spang.
Sie erreichen ihn unter der Telefonnummer 0 15 12 - 2 85 12 25.

Wir bitten Sie, dabei familienfreundliche Zeiten zu beachten und sonntags sowie nachts von Anrufen abzusehen.

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis und für eine ordnungsgemäße Entsorgung.

Peter Tonn, Ortsbürgermeister

Das Jahrbuch 2023 des Verschönerungsvereins ist online

Details
Veröffentlicht: 10. Januar 2025
Zugriffe: 1497
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass das Jahrbuch 2023 des Verschönerungsvereins ab sofort hier auf unserer Homepage als PDF zum Download bereitsteht. Das Jahrbuch bietet spannende Einblicke in die Aktivitäten des vergangenen Jahres, Berichte über besondere Ereignisse und interessante Informationen zur Geschichte und Natur unserer Region.
  • Jahrbuch2023

Ich danke dem Verschönerungsverein herzlich für die Arbeit und das Engagement, das in die Erstellung dieses Jahrbuchs geflossen ist. Es ist ein wertvoller Beitrag zur Dokumentation und Förderung unserer Heimat.

Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen!
Hier gehts zum Jahrbuch 2023....
Hier gehts zu allen bisher erschienenen Jahrbüchern...

Ihr Ortsbürgermeister

Peter Tonn 

Unser Dorf im Wandel: Wie wir mit jedem Einkauf die Zukunft unserer lokalen Betriebe sichern können

Details
Veröffentlicht: 23. Oktober 2024
Zugriffe: 2175
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wir alle wissen, wie besonders unser Dorf ist – nicht zuletzt, weil wir eine der wenigen Dorfgemeinschaften sind, die noch einen eigenen Metzger und Bäcker haben. Das sind Betriebe, die seit Generationen hochwertige, frische und regionale Produkte herstellen und damit nicht nur unsere Haushalte, sondern auch unsere Gemeinschaft bereichern.

Doch leider stehen beide Betriebe vor einer ungewissen Zukunft. Wenn immer mehr von uns ihre Einkäufe in den großen Supermärkten oder online erledigen, wird es für unseren Metzger und Bäcker immer schwerer, sich über Wasser zu halten. Wenn wir jetzt nicht handeln und ihnen unsere Unterstützung zeigen, droht uns der Verlust dieser traditionsreichen Geschäfte. Dann sind es nicht nur frische Brötchen oder gutes Fleisch, die wir verlieren, sondern auch ein Stück Dorfkultur und Zusammenhalt.

Deshalb mein Appell: Lasst uns unsere lokalen Geschäfte stärken und ihnen eine Zukunft geben. Jeder Einkauf zählt und sichert nicht nur die Existenz unserer Betriebe, sondern auch ein lebendiges Dorfleben.

Natürlich ist mir als Ortsbürgermeister bewusst, dass ich niemandem vorschreiben kann, wo er oder sie einkauft. Doch gemeinsam können wir dazu beitragen, dass unser Dorf so bleibt, wie wir es lieben.

Mit herzlichen Grüßen
Peter Tonn 
Ortsbürgermeister

Beratung Wohnraumsicherung

Details
Veröffentlicht: 28. Januar 2023
Zugriffe: 5764

Die Stiftung Kreuznacher Diakonie bietet Beratungstermine mit dem Thema Wohnraumsicherung an.

 

Näheres finden Sie im Anhang.

 

logo unsere sozialstation


gemeindeschwester

kip logo web


 

Leuchte aus

Turn Eule k

Aktuelle Termine

Arbeitseinsatz VVF
06.09.2025 / 09:00 Uhr
Ort: Werkraum des Verschönerungsvereins in der Staufenbergstrasse
Arbeitseinsatz VVF
27.09.2025 / 09:00 Uhr
Ort: Werkraum des Verschönerungsvereins in der Staufenbergstrasse
Arbeitseinsatz VVF
11.10.2025 / 09:00 Uhr
Ort: Werkraum des Verschönerungsvereins in der Staufenbergstrasse

News

VVF Jahrbuch 2023 jetzt online

Wetter in Fischbach

Neueste Beiträge

  • Eulen-Treff Fischbach
  • Tag des offenen Denkmals
  • Familienfest der Fledermäuse am Historischen Kupferbergwerk Fischbach
  • Ein Hoch auf die Hundehinterlassenschaft – oder: Der tägliche Haufen Wahnsinn
  • Brennholz online beim Forstamt Birkenfeld anfragen

Beliebte Beiträge

  • Grundschule Fischbach
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Tourismus
  • Ev. Kirchen­ge­mein­de Fisch­bach - Kirn-Sulz­bach

Besucherzähler

Heute 475

Gestern 7360

Woche 40151

Monat 40151

Insgesamt 7013100

Aktuell sind 219 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

  • Impressum
  • ▓
  • Datenschutzerklärung
template joomla
Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen Impressum