Eine umfangreiche Tagesordnung hatte der Rat zu bearbeiten.

Durch die scheidende Revierförsterin Frau Gutweiler und den neuen Revierförster Herr Düpre wurde der Forstwirtschaftsplan für das kommende Jahr mit den geplanten Maßnahmen vorgestellt und nach kurzer Aussprache auch beschlossen.

Weiterer Punkt waren die Holzpreise. Hier hat der Rat abweichend vom Vorschlag des Forstamtes für Ortsansässige Holzwerber niedrigere Preise beschlossen.

 

Wesentliche Änderungen bei den Ein- und Ausgaben der Gemeinde bedingen einen Nachtragshaushalt. Dieser wurde vorgestellt und auch einstimmig beschlossen.

Der Rat hatte sich mit der energetischen Sanierung der Halle schon mehrmals, zuletzt in einer eigenen Sitzung am 26.10.2023, befasst. Hier sprach sich der Rat einstimmig für ein Quartierskonzept aus. Damit können auch tiefergreifende Betrachtungen für die Halle und Teile der Ortsgemeinde betrachtet werden.

Weitere Beratungs- und Beschlusspunkte waren: Änderungen in der Straßenbeleuchtung, Nachträgliche Genehmigung eines Kaufes, Annahme von Spenden, Der Kauf einer Geschwindigkeitswarnanlage sowie einer Leinwand für den Sitzungsraum. Alle Entscheidungen wurden einstimmig beschlossen.

Durch den Tod von Hans-Jürgen Herrmann war auch die Besetzung des Rechnungsprüfungsausschusses ein Thema. Hier war man sich einig den Ausschuss auf 3  Mitglieder und 3 Vertreter zu verkleinern. Informationen beschlossen den öffentlichen Teil der Sitzung.

Im nichtöffentlichen Teil wurden Personalangelegenheiten besprochen. Diese müssen wegen schutzwürdiger Inhalte nichtöffentlich behandelt werden. Auch diese Entscheidung war einstimmig.

Wie immer können Sie das Protokoll des öffentlichen Teils auf unserer Homepage nachlesen.